Bericht ID | 0 |
Ansicht erstellt am: | Jan 1, 1970 00:00 GMT |
Host Adresse(n): | |
Berichtsinhalte
1. Risiko Klassifikationszusammenfassung
2. Anfälligkeits-Kategorie Zusammenfassung
3. Anfälligkeits-Titel Zusammenfassung
4. Anfälligkeits-Details
5. Offene Ports
Anhang A: Risiko Definitionen
1. Risiko Klassifikationszusammenfassung
Anfälligkeiten werden nach dem Risiko, das sie für ein(en) Netzwerk/Host darstellen, klassifiziert. Die folgende Tabelle fasst zusammen, wie die verschiedenen Aspekte, die wir festgestellt haben über verschiedene Risikoklassen verteilt sind.
Für eine detaillierte Erklärung, wie Anfälligkeiten klassifiziert werden, lesen Sie bitte Anhang A: Risiko Definitionen
2. Anfälligkeits-Kategorie Zusammenfassung
 |
Die kategorische Zusammenfassung der Anfälligkeiten zeigt an, wie verschiedenen Problem über die verschiedenen Test Kategorien verteilt sind.
Kategorie | Hoch | Mittel | Niedrig | Sonstige |
Fedora Local Security Checks |
| | | |
SuSE Local Security Checks |
| | | |
Web application abuses |
| | | |
Debian Local Security Checks |
| | | |
Ubuntu Local Security Checks |
| | | |
Huawei EulerOS Local Security Checks |
| | | |
General |
| | | |
CentOS Local Security Checks |
| | | |
Red Hat Local Security Checks |
| | | |
Mandrake Local Security Checks |
| | | |
Windows : Microsoft Bulletins |
| | | |
Product detection |
| | | |
Gentoo Local Security Checks |
| | | |
FreeBSD Local Security Checks |
| | | |
Denial of Service |
| | | |
Oracle Linux Local Security Checks |
| | | |
CGI abuses |
| | | |
Databases |
| | | |
Amazon Linux Local Security Checks |
| | | |
Policy |
| | | |
CISCO |
| | | |
Web Servers |
| | | |
Buffer overflow |
| | | |
Slackware Local Security Checks |
| | | |
Windows |
| | | |
Conectiva Local Security Checks |
| | | |
IT-Grundschutz-deprecated |
| | | |
Service detection |
| | | |
Backdoors |
| | | |
Mageia Linux Local Security Checks |
| | | |
Turbolinux Local Security Tests |
| | | |
Default Accounts |
| | | |
Mac OS X Local Security Checks |
| | | |
FTP |
| | | |
Gain a shell remotely |
| | | |
IT-Grundschutz |
| | | |
Nmap NSE net |
| | | |
Trustix Local Security Checks |
| | | |
Nmap NSE |
| | | |
JunOS Local Security Checks |
| | | |
F5 Local Security Checks |
| | | |
Huawei |
| | | |
Remote file access |
| | | |
Gain root remotely |
| | | |
SMTP problems |
| | | |
Privilege escalation |
| | | |
Misc. |
| | | |
IT-Grundschutz-15 |
| | | |
SSL and TLS |
| | | |
AIX Local Security Checks |
| | | |
CGI abuses : XSS |
| | | |
VMware Local Security Checks |
| | | |
Malware |
| | | |
RPC |
| | | |
Palo Alto PAN-OS Local Security Checks |
| | | |
FortiOS Local Security Checks |
| | | |
Citrix Xenserver Local Security Checks |
| | | |
Windows : User management |
| | | |
SNMP |
| | | |
Useless services |
| | | |
Peer-To-Peer File Sharing |
| | | |
Firewalls |
| | | |
HP-UX Local Security Checks |
| | | |
Settings |
| | | |
Brute force attacks |
| | | |
Compliance |
| | | |
Port scanners |
| | | |
Finger abuses |
| | | |
Credentials |
| | | |
NIS |
| | | |
Solaris Local Security Checks |
| | | |
Gesamt: | 0 | 0 | 0 | 0 |
3. Anfälligkeits-Titel Zusammenfassung
4. Anfälligkeits-Details
5. Offene Ports -
|
 |
Anzahl der bei diesem Skan festgestellten offenen Ports:-1 |
|
Anhang A: Risiko Definitionen
Benutzer sollten beachten, dass Testklassifikationen subjektiv sind, obwohl wir unser Bestes tun, Klassifikationen korrekt durchzuführen. Wenn Ihnen eine Unstimmigkeit auffallen sollten, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir angemessene Korrekturen vornehmen können.
AnhangB: CVE Versionserklärung
CVE Identifikatoren, eine branchweite Standard Testkennung, wird von
Mitre gewartet. Die aktuelle Darstellung von CVE/CAN Identifikatoren für Test IDs is auf CVE Versions Nummer 20211016 und CAN Verisons Nummer 20211016 basiert. Die wurden am October 16, 2021 verifiziert, die Neuesten zu sein.